Unterhaltung
Reformierte Kirche Höngg
Unter dem Motto «Unsere Kirche – mittendrin!» ist der Kirchenraum am Samstag von 15 bis 18 und am Sonntag von 14 bis 18 Uhr geöffnet: Als Ort zum Innehalten und Ausruhen, aber auch mit Chor- und Gospelkonzerten, Führungen und einer Einführung in die Orgel. Eine ökumenische Feier rundet das Wümmetfäscht ab.
Programm Samstag
- 15 Uhr, Türöffnung.
- 15 Uhr, Führung auf den Kirchturm und Erklärung der Kirchenuhr durch Sigrist Daniel Morf.
- 15.30 bis 16.15 Uhr, «Cantata Prima» – der Kirchenchor der Pfarrei Heilig Geist unter der Leitung von Jonas Gassmann.
- 17 bis 17.30 Uhr, der Organist Robert Schmid gibt eine kurze Einführung in die Kirchenorgel mit einem kleinen Orgelkonzert.
- 18 Uhr, Türschliessung.
Programm Sonntag
- 14 Uhr, Türöffnung.
- 14 Uhr, Führung auf den Kirchturm und Erklärung der Kirchenuhr durch Sigrist Daniel Morf.
- 16 bis 16.45 Uhr, Gospelsingers: Come, Sing with us! Kleines Konzert mit Band.
- 17 Uhr, Ökumenische Abendfeier mit den Gospelsingers, gestaltet von Martin Günthardt (reformiert) und Matthias Braun (katholisch).
- 18 Uhr, Türschliessung.
Musikverein Zürich-Höngg
Platzkonzert auf dem Vorplatz des Reformierten Kirchgemeindehauses, Ackersteinstrasse 190, am Sonntag von 12 bis 13.15 Uhr. Das Konzert findet nur bei trockenem Wetter statt.
Grün Stadt Zürich: Führung Rebberg
- Samstag, 13, 15 und 17 Uhr
- Sonntag, 11 und 13 Uhr, Versammlung: Räbhüsli Chillesteig
Jufo-Bar
Party von jungen Erwachsenen für Jugendliche ab 16 Jahren in der JuFo-Bar am Samstag, 24. September, ab 21 Uhr im, Pfarreizentrum Heilig Geist, Limmattalstrasse 146
Wümmetparty
DJ Fabio Gomez legt die grossen Hits der 70er, 80er, 90er und den aktuellen Charts im Saal des Restaurants Mühlehalde 13’80 auf. Am Freitag, 23. September, um 22 Uhr geht die Party los, getanzt wird bis 4 Uhr früh. Freier Eintritt.
Der Orgelmann aus Höngg
Gion Guidon wird mit seiner Orgel am Wümmetfäscht für Stimmung sorgen. Als «Orgelmann» kennt man ihn in ganz Zürich. Am Wümmetfäscht wird Guidon mit seinem Instrument beim Kirchplatz ohne fixe Zeiten auftreten. Er sammelt dort mit seiner Musik für einen guten Zweck.
Die Kleinkunstbühne
An der Ackersteinstrasse, Höhe Rebstockweg, werden verschiedene Institutionen, Vereine und Kunstschaffende ihr Talent unter Beweis stellen:
Programm Samstag
13.00 Uhr Samariterverein Zürich-Höngg, Reanimationsdemo (im Rahmen von «Quartier macht Schule»)
14.00 Uhr, Ballettstudio Plüm Zürihöngg
15.00 Uhr, Musikschule Konservatorium Zürich: Ensemble Höngg
15.30 Uhr, Express Urself Danceschool
16.00 Uhr, Aikido – gewaltfreie Kampfkunst
17.30 Uhr, Charlie Fischer – eine Stimme, eine Ukulele
18.30 Uhr, The Neighbours
20.00 Uhr, Tropicalzon
Programm Sonntag
10.00 Uhr, Tango Show mit Andreas und Karin, mit Schnupperkurs «Tango Argentino» für alle
12.00 Uhr, Asia Budo Center Show
13.00 Uhr, Trommelcircle-Kurs (im Rahmen von «Quartier macht Schule»)
Auf diese Künstler*innen kann man sich freuen:
The Neighbours
Hochkarätige Höngger Formation von erfahrenen Musikern. Das Repertoire «groovt» durch einen exklusiven Mix aus Soul, Blues, Funk und der spürbaren Leidenschaft der Musiker.
Charlie Fischer
Charlie wurde auf den Philippinen geboren, die Melodien des pazifischen Ozeans wurden ihr sprichwörtlich in die Wiege gelegt. So war es kein Zufall, dass sie die Ukulele für sich entdeckt hatte. Charlie entführt das Publikum auf eine musikalische Reise zu den Hawaiianischen Inseln.
Tropicalzon
Die sechsköpfige Liveband wird mit Salsa und Cumbia für Stimmung sorgen.
Aikido – gewaltfreie Kampfkunst
Demo-Show mit Schülerinnen und Schülern des Kokoro Dojo Höngg. Anschliessend unter Anleitung einfachste Techniken selbst ausprobieren.
Express Urself Danceschool
Kreativität, Ausdruck, Freude an der Bewegung, Old School Hip Hop Steps, fetzige Choreographien und eine geballte Ladung Spass erleben wir, wenn wir gemeinsam tanzen!
Tango Show mit Andreas und Karin
Das erste Mal tanzten Andreas Zahn und Karin Engeli 2009 auf einer Milonga der Tango-Woche Zürich miteinander. Es war gemeinsames «Tanzen aus purer Spielfreunde» auf den ersten Schritt. Seitdem verzückt das Paar sein Publikum. Ihre Darbietung folgt auf den Schnupperkurs «Tango Argentino».
Asia Budo Center Show
Fächertanz, Tai Chi, Qi Gong, Kinder-Karate, Kickboxen, Kinder-Kung-Fu und Bruchtest.