Kulinarisches

Crêpes
Vielerlei Crêpes am Crêpes-Stand in der Bauherrenstrasse.
Freitag, 18 mindestens 22 Uhr
Samstag, 12 bis mindestens 22 Uhr
Sonntag, 11 bis 18 Uhr

Confiserie-Stand
Chilbisüsses und Zuckerwatte am Confiserie-Stand.
Freitag, 18 bis mindestens 22 Uhr in der Bauherrenstrasse, nur Zuckerwatte
Samstag, 12 bis 22 Uhr in der Ackersteinstrasse
Sonntag, 11 bis 18 Uhr in der Ackersteinstrasse

Fisch-Trailer
Fish & Chips am Fischstand in der Bauherrenstrasse.
Freitag, 18 bis mindestens 22 Uhr
Samstag, 12 bis mindestens 22 Uhr
Sonntag, 11 bis 18 Uhr

Höngger Oriental
Persische Spezialitäten und libanesische Mezze vom Feinsten. Am kleinen, aber feinen Stand beim Kirchplatz.
Freitag, 18 bis mindestens 22 Uhr
Samstag, 12 bis mindestens 22 Uhr
Sonntag, 11 bis 18 Uhr

Höngger Winzer Chuchi
Erstmals am Wümmetfäscht – Die Köche der Winzer Chuchi Höngg! Lassen Sie sich von der Treberwurst auf Kartoffeln überraschen. Mit viel Spass und Liebe zubereitet in der Ackersteinstrasse.
Samstag, 12 bis 22 Uhr
Sonntag, 11 bis 18 Uhr

Kiwanis Höngg
«Züri Frites» am Kiwanis-Stand eingangs Bauherrenstrasse, mit verschiedenen Saucen, vom Kiwanis Höngg-Team frisch zubereitet. Mit dem Gewinn werden verschiedene Sozialprojekte mit Kindern im In- und Ausland unterstützt.
Freitag, 18 bis 24 Uhr
Samstag, 12 bis 24 Uhr
Sonntag, 11 bis 18 Uhr

Räbhüsli Grün Stadt Zürich
Grün Stadt Zürich präsentiert die offiziellen Zürcher Stadtweine an bester Lage – dort, wo sie wachsen – beim Räbhüsli im Weinberg Chillesteig. Dazu etwas Kleines zum Essen und Geniessen.
Samstag, 12 bis 21 Uhr
Sonntag, 11 bis 18 Uhr

Raclette-Zelt
Feines Raclette mit Gschwellti, dazu ein Festwein oder ein offenes Bier und am Sonntagmorgen starten mit Kaffee und Gipfeli. Alles mit viel Freude und Liebe zubereitet vom Team der Katholischen Pfarrei Heilig Geist. Im grossen Zelt auf dem Platz vor der Reformierten Kirche.
Freitag, 18 bis 02 Uhr
Samstag, 12 bis 24 Uhr
Sonntag, 10 bis 18 Uhr

Restaurant Mühlehalde 13’80
Das Mühlehalde-13’80-Team bietet Thai-Curry-Variationen, saftige Burger vom Grill und eine Cocktailbar über die Gasse direkt auf den Festplatz an.
Freitag, 18 bis mindestens 22 Uhr
Samstag, 12 bis 24 Uhr
Sonntag, 11 bis 18 Uhr

Suuserwagen
Suuser frisch ab Fass vom schön geschmückten Suuserwagen, auf dem Kirchplatz vor dem Haus Sonn egg. S’hät solangs hät!
Freitag, 18 bis 21 Uhr
Samstag, 12 bis 20 Uhr
Sonntag, 11 bis 13 Uhr

Sportbar – Stronger Coaching
Gute Drinks und viel Spass an der Bar bei Stronger Coaching. Am Samstag um 14/15/16 Uhr mit Schnuppertrainings und Gruppenaktivitäten. Vor dem Eingang zum Trainingsraum an der Hohenklingenstrasse.
Freitag, 18 bis mindestens 22 Uhr
Samstag, 13 bis mindestens 22 Uhr mit Schnuppertraining um 14, 15 und 16 Uhr

Wiibar und Wiilaube – lokal verankert
Geniessen Sie Flaschenweine aus den Höngger Rebbergen im Offenausschank an der Wiibar und in der geschmackvollen Wiilaube beim Zwielplatz. Dazu lokal produzierte Ravioli, von «Bravo Ravioli & Delikatessen». Als Alternative gibt es ein mediterranes Antipasti-Plättli. Alles auch in der Vegi-Variante. Unseren Kaffee, lokal geröstet, trinken Sie am besten zusammen mit einem delikaten Edelbrand und einer verführerischen Süssigkeit. Am Sonntagmorgen ab 9 Uhr Zunft-Zmorge in der Wiilaube und in der Mühlehalde 13’80.
Freitag, 18 bis 02 Uhr
Samstag, 12 bis 24 Uhr
Sonntag, 9 bis 18 Uhr

Winzerlounge
In der gemütlichen Winzerlounge auf dem Kirchplatz vor dem Schulhaus Am Wettingertobel geniessen Sie Cüpli, Höngger Weinspezialitäten, offenes Bier und Longdrinks an der Bar. Beim gemütlichen Beisammensein dürfen ein Höngger- oder ein Speckplättli, ein Stück Rondino und Antipasti nicht fehlen. Am Sonntag starten wir mit einem Bijoux-Cüpli begleitet von einem feinen Lachsbrötli.
Freitag, 18 bis 02 Uhr
Samstag, 12 bis 24 Uhr
Sonntag, 10 bis 18 Uhr

Wümmet-Kafi
Kaffee-Variationen und selbst gebackene Kuchen und Torten sind im Angebot, genauso wie Würziges zu einem Glas Wein. Am Sonntagmorgen gibt’s ein Stück Höngger-Zopf zum Kaffee. Alles im hübsch dekorierten Kafi beim Haus Sonnegg.
Freitag, 18 bis mindestens 22 Uhr
Samstag, 12 bis 22 Uhr
Sonntag, 10 bis 18 Uhr

Wurst- und Getränkestand
Die feinen Würste der Metzgerei Angst frisch ab Grill. Probieren Sie erstmals die pikante Wümmetfäscht-Burebratwurst, zusammen mit einem Schluck Höngger Festwein.
Freitag, 18 bis mindestens 22 Uhr, auf dem Platz bei der Reformierten Kirche
Samstag, 12 bis 22 Uhr, in der Ackersteinstrasse
Samstag, 12 bis mindestens 22 Uhr, auf dem Platz bei der Reformierten Kirche
Sonntag, 11 bis 18 Uhr, auf dem Kirchplatz und in der Ackersteinstrasse
Zahlungsmöglichkeiten Neben Bargeld ist die Bezahlung auch mit gängigen Kredit- und Debitkarten, der PostFinance-Card sowie TWINT möglich. |