Helferinnen und Helfer gesucht

Wir suchen dich!

Das Höngger Wümmetfäscht bietet für Jung und Alt ein riesiges Programm – und das alles ohne Eintritt! Dies ist jedoch nur dank der tatkräftigen Mitarbeit unserer Helfer*innen möglich. Hast auch du Interesse an unserem Quartierfest aktiv mitzuhelfen? Dann melde dich an und begünstige einen Höngger Verein mit deinen Freiwilligenstunden!

Einsätze

Die Einsätze dauern in der Regel ca. 4 bis 5 Stunden, idealerweise übernimmst du gleich mehrere Einsätze. Versicherung ist Sache der Freiwilligen.

Du bekommst…

  • …einen Wümmetfäscht-Schlüsselanhänger mit Info-Hülle
  • …einen Verpflegungsbon pro Schicht
  • …ein Programmheft
  • …eine Einladung zum Abschlussfest am 26. Oktober
  • …eine Stundengutschrift für einen Höngger Verein deiner Wahl*

*Ein allfälliger Festgewinn wird mit den Freiwilligenstunden verrechnet und mindestens Fr. 5.- pro Stunde dem von dir begünstigten Verein gutgeschrieben.

Einsatzbereiche

Festplatzreinigung und Entsorgung

Du willst, dass alles sauber ist? Bei der Reinigungstruppe ist genau dein Typ gefragt. Die Reinigungstruppe hält das gesamte Festgelände sauber, leert volle Container und sorgt dafür, dass an unserem Fest das Recyceln klappt.

Festwirtschaft

Im Gastrobereich schenkst du am Getränkestand oder an der Bar Getränke aus oder du hilfst am Grillstand mit. Oder du belieferst die Verpflegungsstände und Festwirtschaften mit Nachschub und hältst das Gastro-Materialdepot in Schuss. Wer hier arbeitet, sollte sicher sein im Umgang mit Zahlen.

Festplatz Auf-/Abbau

Hier bist Du für den Auf- und Abbau der Infrastruktur zuständig. Dazu gehören das Aufstellen von Zelten, Festtischen und -bänken, Gastro- und Infoständen sowie das Aufhängen von Lichtgirlanden, Schildern, Blachen usw. Wer hier mithelfen will, sollte zupacken können.

Bühnenbetreuung

Du sorgst für einen pünktlichen Ablauf des Programms auf der Kleinkunstbühne Ackersteinstrasse, bist Ansprechpartner*in für die verschieden Acts und unterstützt bei tontechnischen Belangen. Für diese Aufgabe ist technisches Flair von Vorteil, es ist aber ein*e Expert*in vor Ort.

Marktstände

Du hilfst beim Auf- oder Abbau der Marktstände und stellst sicher, dass alle Stände am richtigen Ort stehen. Wer hier mithelfen will, sollte zupacken können.

Spielparcours

Als Spielleiter*in koordinierst du am Samstagnachmittag den Spielparcours für Gross und Klein und am Sonntagnachmittag die Tischspiele im Saal der Mühlehalde. Du bist für die Auswertung und Ranglistenerstellung des Spielparcours zuständig.

Troubleshooting

Du bist vielseitig einsetzbar und hilfst überall dort, wo Probleme bestehen. Zudem dienst du als Verstärkung in überlasteten Bereichen.

Toll! Wo kann ich mich anmelden?

Klicke einfach auf diesen Link und trage dich überall dort ein, wo du mithelfen willst. Wir freuen uns auf dich!

Fragen?

Bei Fragen sind wir gerne für dich da.

Nicole Meier
Koordination Helfer*innen

helfer@wuemmetfaescht.ch