Zwischenbericht OK Wüfä 2022

Liebe Hönggerinnen und Höngger

Geschätzte Festbesucherinnen und Festbesucher

Im Namen des Organisationskomitees heisse ich Sie herzlich an unserem beliebten Höngger Wümmetfäscht willkommen. Wir haben wiederum alle Hebel in Bewegung gesetzt, um einen interessanten, abwechslungsreichen Anlass präsentieren zu können. Das Festgelände mit zahlreichen Attraktionen erstreckt sich dieses Jahr vom Festplatz bei der Reformierten Kirche, den oberen Teil des Rebberges über die Bauherrenstrasse bis an die Ackersteinstrasse.

Ab Freitagabend bis Sonntagabend können Sie rund um die Reformierte Kirche auf dem Festgelände verweilen und sich kulinarisch verwöhnen lassen.

Am Samstag ist ab 12 Uhr Festbetrieb auf dem ganzen Festgelände, auch für die Jugend gibt es überall Interessantes zu erleben und die Vereine treten am Samstagabend zum beliebten Höngger Abend auf.

Der traditionelle Einzug des Suuserwagens darf nicht fehlen und am Sonntag steht als Höhepunkt der grosse Festumzug auf dem Programm – und noch viel mehr, das sie auf keinen Fall verpassen dürfen.

Ja, es ist etwas los am 44. Höngger Wümmetfäscht. Kommen Sie vorbei und geniessen Sie schöne Stunden mit uns. Wie freuen uns auf Ihren Besuch.

Heinz Buttauer,
Präsident OK Wümmetfäscht

Ähnliche Beiträge

  • Zwischenbericht OK Wüfä Nov. 2023

    Liebe Hönggerinnen und Höngger Das Organisationskomitee ist bereits intensiv an den Vorbereitungen für das 45. Höngger Wümmetfäscht, denn vom 20.- 22. September 2024 soll wieder ein grossartiges Fest für Alle im Quartier stattfinden. Das Festgelände mit zahlreichen Attraktionen erstreckt sich vom Festplatz bei der ref. Kirche über die Bauherrenstrasse bis an den oberen Teil der…

  • Begrüssung / Vorwort

    Liebe Hönggerinnen und Höngger Geschätzte Festbesucherinnen und Festbesucher Die Pandemie verhinderte das Wümmetfäscht 2021, aber nun ist es endlich wieder soweit: Im Namen des gesamten Organisationskomitees heisse ich Sie herzlich willkommen zur 44. Ausgabe! Wir haben viel unternommen, um einen abwechslungsreichen Anlass über ein ganzes Wochenende hinweg zu präsentieren. Und das auf grossem Raum: Das…

  • Zwischenbericht OK Wüfä April 2024

    Geschätze Hönggerinnen und Höngger Seit dem letzten Zwischenbericht im November 2023 haben sich einige Themen des 45. Höngger Wümmetfäschts positiv weiterentwickelt. Inzwischen ist bestätgt, dass wir den Saal der Mühlehalde für das Wümmetfäscht nutzen können und so sind die Wümmetparty am Freitag ab 21.00 Uhr und der Höngger Abend am Samstag örtlich gesichert. Das Festareal…

  • Begrüssung OK-Wüfä

    Liebe Gäste des Wümmetfäschts 2024 Es ist uns eine grosse Freude, Sie alle herzlich zum 45. Höngger Wümmetfäscht willkommen zu heissen! Das traditionelle Fest ist tief in der Kultur und Gemeinschaft unseres schönen Hönggs verwurzelt und bringt seit über 50 Jahren jedes Mal aufs Neue die Höngger Bevölkerung zusammen. Unser Dorffest feiert die hiesigen Traditionen:…

  • Das Wümmetfäscht 2022 findet statt

    Wümmetfäscht vom 23. bis 25. September 2022 mit grossem Festumzug Nachdem sich das Organisationskomitee im vergangenen Jahr schweren Herzens entschlossen hatte, das Wümmetfäscht wegen der Pandemie zu verschieben, freuen sich die Verantwortlichen jetzt umso mehr, die Durchführung des 44. Höngger Wümmetfäschts für dieses Jahr bekanntgeben zu dürfen. Die Organisation läuft bereits auf Hochtouren, der Festbetrieb…

  • Grussbotschaft HGH Höngg 2019

    Liebe Hönggerinnen und Höngger Geschätzte Festbesucherinnen und Festbesucher Es freut uns ausserordentlich, Ihnen nach vier Jahren am diesjährigen Wümmetfäscht in der Ackersteinstrasse eine attraktive Gewerbeschau zu präsentieren. Nach zweijähriger Vorarbeit durch das Organisationskomittee ist es endlich soweit. Der Verein Handel und Gewerbe Höngg HGH bietet Ihnen einen abwechslungsreichen Querschnitt durch das Gewerbetreiben und die angebotenen…