Wüfä Banner Willkommen

Der Wüfä Podcast ist da!

Die neue Folge des «Höngger Podcast» steht ganz im Zeichen des 45. Wümmetfäscht.

Darin sind verschiedene Mitglieder des Organisationskomitees, die Stadtwinzerin sowie die Höngger Jodlerin Luise Beerli zu Gast. Hier ist die neue Folge zu hören!

Die Vorfreude auf das 45. Wümmetfäscht wächst und das Warten wird verkürzt: Die neue zweiteilige Folge des «Höngger Podcast» ist da und sie widmet sich ganz dem hiesigen Quartierfest. Darin kommen einige Persönlichkeiten aus dem Quartier zu Wort.

Rolf Pulfer und Nicole Kraft vom Co-Präsidium des OK Wümmetfäscht blicken im ersten Teil hinter die Kulissen des Höngger Quartierfestes und die Zürcher Stadtwinzerin Karin Schär erzählt vom Weinbau in Höngg.

Im zweiten Teil ist das «Dream-Team» des Höngger-Abends, Ueli Stahel und Luise Beerli, zu Gast. In diesem Jahr sind beide das letzte Mal beim Wümmetfäscht im Einsatz. Weiter geben die OK-Mitglieder Urs Kropf (Ressort Festplatz) und Michael Hueber (Ressort Festwirtschaft) Einblicke in ihr Engagement.

Der offizielle Wümmetfäscht-Podcast gibt auch Überraschendes zum diesjährigen Fest preis. So erzählt Nicole Kraft: «Einige Neuerungen sind zu erwarten, doch die bewährten Traditionen behalten wir bei.»

Podcast Teil 1

Podcast Teil 2

Quelle: Höngger Zeitung

Ähnliche Beiträge

  • Abschlussbericht Wümmetfäscht 2017

    Das Wümmetfäscht 2017 gehört der Vergangenheit an. Trotzdem ist es immer wieder schön an das vergangene Wümmetfäscht zurück zu denken. An die vielenstrahlenden Kinderaugen, die vielen schönen Gespräche, die untereinander geführt werden konnten oder daran, dass man sich nur einfach hinsetzen und dem bunten Treiben zusehen konnte. Das OK und die vielen freiwilligen Helfer haben…

  • Grusswort Corine Mauch

    Liebe Gäste Was für eine Freude! Dank dem unermüdlichen Einsatz des Organisationskomitees, unzähligen freiwilligen Helfer*innen und vielen weiteren Unterstützenden kann Höngg vom 20. bis 22. September wieder sein wunderbares Quartierfest feiern. Ob Gross oder Klein, ob im Zentrum oder in den Quartieren: Veranstaltungen bereichern unser Stadtleben. Dazu gehören Grossanlässe wie das Sechseläuten oder die Street…

  • Grussbotschaft OK Wüfä 2019

    Liebe Hönggerinnen und Höngger Geschätzte Festbesucherinnen und Festbesucher Im Namen des Organisationskomitees heisse ich Sie herzlich an unserem beliebten Höngger Wümmetfäscht willkommen. Wir haben wiederum alle Hebel in Bewegung gesetzt, um einen interessanten, abwechslungsreichen Anlass präsentieren zu können. Das Festgelände erstreckt sich dieses Jahr vom Festplatz bei der Reformierten Kirche bis an die Ackersteinstrasse mit…

  • Begrüssung / Vorwort

    Liebe Hönggerinnen und Höngger Geschätzte Festbesucherinnen und Festbesucher Die Pandemie verhinderte das Wümmetfäscht 2021, aber nun ist es endlich wieder soweit: Im Namen des gesamten Organisationskomitees heisse ich Sie herzlich willkommen zur 44. Ausgabe! Wir haben viel unternommen, um einen abwechslungsreichen Anlass über ein ganzes Wochenende hinweg zu präsentieren. Und das auf grossem Raum: Das…

  • Zwischenbericht OK Wüfä Nov. 2023

    Liebe Hönggerinnen und Höngger Das Organisationskomitee ist bereits intensiv an den Vorbereitungen für das 45. Höngger Wümmetfäscht, denn vom 20.- 22. September 2024 soll wieder ein grossartiges Fest für Alle im Quartier stattfinden. Das Festgelände mit zahlreichen Attraktionen erstreckt sich vom Festplatz bei der ref. Kirche über die Bauherrenstrasse bis an den oberen Teil der…

  • Das Wümmetfäscht 2022 findet statt

    Wümmetfäscht vom 23. bis 25. September 2022 mit grossem Festumzug Nachdem sich das Organisationskomitee im vergangenen Jahr schweren Herzens entschlossen hatte, das Wümmetfäscht wegen der Pandemie zu verschieben, freuen sich die Verantwortlichen jetzt umso mehr, die Durchführung des 44. Höngger Wümmetfäschts für dieses Jahr bekanntgeben zu dürfen. Die Organisation läuft bereits auf Hochtouren, der Festbetrieb…