Unterhaltung am Höngger Abend
Die Idee, das Samstagabendprogramm des Wümmetfäschts durch Höngger Vereine bestreiten zu lassen, wurde von mehreren Vereinen zum Anlass genommen, sich mit verschiedenen einstudierten Darbietungen aus ihrer Vereinstätigkeit vorzustellen.
Bei professioneller Beleuchtung und Akustik geben folgende Gruppen am Samstag von 19 bis 22 Uhr im Saal des «Desperado», Restaurant Mülihalde, ihr Bestes:
Der Männerchor Höngg
knüpft auf seine grossartigen Auftritte der vergangenen Jahre an und nimmt das Publikum auf eine kurze musikalische Reise mit: Ein mitreissendes, überraschendes Potpourri aus dem umfangreichen Repertoire.
Der Jazz-Circle Höngg
bringt mit seinem Old Time Jazz Jung und Alt zusammen. Da wird geswingt, gestompt, spontan improvisiert und gesungen.
Der Turnverein Höngg
ist mit der Jugendriege dabei. Zwei Jugendgruppen geben mit frischen und fetzigen Moves Einblicke in ihr Können. Die Erwachsenen zeigen einen Querschnitt aus der Fitnessgruppe.
Pfadi St. Mauritius Nansen
singt Lieder, welche sie in ihrem Jubiläumsjahr geübt, gesungen und aufgeführt haben. Ob Gross oder Klein, das Publikum ist herzlich dazu eingeladen, mitzusingen, um Lagerfeuerstimmung ins Desperado zu bringen.
Das Musicalprojekt Zürich 10
feierte im Frühling mit dem Stück «Züri Ragazzi» Premiere. Wer die Aufführungen verpasst hat oder gerne nochmals die Highlights erleben möchte, hat hier die Gelegenheit dazu.
Moderation
Das vielseitige und abwechslungsreiche Programm wird von der bekannten Höngger Solojodlerin Louise Beerli moderiert.
Freier Eintritt
Der Eintritt ist frei. Konsumation an der Bar des «Desperado» oder mitge-bracht vom Festgelände.